Knapp 200 Top-Judoka aus allen Judo-Landesverbänden waren in Vellmar bei den Deutschen Pokalmeisterschaft der Frauen und Männer angetreten um ihren Meister zu finden.
Deutsche Pokalmeisterschaft Frauen+Männer

Knapp 200 Top-Judoka aus allen Judo-Landesverbänden waren in Vellmar bei den Deutschen Pokalmeisterschaft der Frauen und Männer angetreten um ihren Meister zu finden.
Bei seinem Blitzbesuch in Deutschland ließ es sich Eberhard Kieslich (7. Dan) aus Kentucky, übrigens einer der höchsten Danträger in den USA, nicht nehmen in seinem ehemaligen Heimatverein der Judo-Abteilung des TSV Tauberbischofsheim, sein internationales Wissen weiterzugeben.
Beim Ernst-Fränznick Gedächtnisturnier der U11/U13 erzielten die Geschwister Zettelmeier tolle Platzierungen.
Über 300 Nachwuchsahtleten aus den Judo-Landeverbänden Baden, Hessen, Rheinland-Pfalz und Württemberg trafen sich zum Vergleichswettkampf in Viernheim.
Die Judo-Abteilung des TSV Tauberbischofsheim hat auch bei der 14. Ausführung in Folge, dem „Pentathlon“, eine Breitensportaktion des Deutschen Judo-Bundes für Jungen und Mädchen zwischen 13 und 16 Jahren, am 11. April 2025 wiederum erfolgreich teilgenommen.
Bei der Bezirkseinzelmeisterschaft U9 in Hemsbach (früher hießen diese Titelkämpfe einmal Nordbadische Meisterschaft) erzielten die Judoka tolle Platzierungen!
Die Teilnahme am Rimbach-Pokal 2025, dem Judoturnier für männl. u. weibl. Jugend U11, U13, U15 war erfolgreich!
Nymburk EJU Olympic Training Camp (OTC) mit Pierre Ederer und Corinna Bayer von der Judo-Abteilung des TSV Tauberbischofsheim
Kyu-Gürtelprüfung erfolgreich abgelegt: Jugend & Erwachsene
Insgesamt 107 Athletinnen und Athleten erhielten eine Ehrung, von denen 68 persönlich anwesend waren. Auch 12 Trainerinnen und Trainer wurden für ihren unermüdlichen Einsatz von Bürgermeisterin Anette Schmidt gewürdigt.