Nymburk EJU Olympic Training Camp (OTC) mit Pierre Ederer und Corinna Bayer von der Judo-Abteilung des TSV Tauberbischofsheim
„TBB-Judoka“ mit dem Bundesadler unterwegs

Nymburk EJU Olympic Training Camp (OTC) mit Pierre Ederer und Corinna Bayer von der Judo-Abteilung des TSV Tauberbischofsheim
Kyu-Gürtelprüfung erfolgreich abgelegt: Jugend & Erwachsene
Gemeinsam für eine saubere Umwelt: Judo-Abteilung des TSV Tauberbischofsheim
war auch bei der 25. Müllsammelaktion wieder mit großem Engagement dabei!
Die Günter Brandel-Stiftung und der Sportjugend-Förderverein Main-Tauber e.V. fördern seit Jahren das außergewöhnliche Engagement sporttreibender Vereine, insbesondere im Hinblick auf ihre vorbildliche Jugendarbeit.
Auf allen Ebenen unterstützt Refresco Deutschland verschiedene Sportvereine, so auch künftig die Judo-Abteilung des TSV 1863 Tauberbischofsheim.
Der Jugendvorstand und Trainer der Judo-Abteilung des TSV Tauberbischofsheim hatten sich für den jüngsten Nachwuchs anlässlich Fasching wieder etwas Besonderes einfallen lassen.
Die Judo-Abteilung des TSV Tauberbischofsheim blickte bei ihrer Mitgliederversammlung auf ein sportlich sehr erfolgreiches Jahr 2024 zurück.
Zum Ende des Sportjahresjahres 2024 legten sich fast alle aus der Kinder-, Jugend- und Erwachsenengruppe nochmals so richtig ins Zeug.
Ein Novum gab es erstmals im Badischen Judo-Verband, aber auch in der Geschichte der Judoabteilung des TSV Tauberbischofsheim. Denn gleich 15 Aktive aus demselben Verein haben sich erfolgreich am vergangenen Wochenende einer Schwarzgurtprüfung (Meistergrad) unterzogen.
Kata-Lehrgang für DAN-Anwärter und Trainer mit BJV Kata-Referent Kurt Kappes (7. Dan) in Tauberbischofsheim