Anna-Lena Höcherl holt Bronze in der Altersklasse U18 und Gold in der Altersklasse U21 beim 29. Internationalen Osterturnier in Schmalkalden/Thüringen.
29. Internationales Osterturnier

Anna-Lena Höcherl holt Bronze in der Altersklasse U18 und Gold in der Altersklasse U21 beim 29. Internationalen Osterturnier in Schmalkalden/Thüringen.
Beim 15. internationalen Ranking 500 in Oensingen/Schweiz konnte sich Anna-Lena Höcherl von der Judo-Abteilung des TSV Tauberbischofsheim hervor tun.
Beim einzigen DJB-Sichtungsturnier der U17 im Sportjahr 2021 in Herne konnte Anna-Lena Höcherl in der Gewichtsklasse bis 48kg einen guten 7. Platz erreichen.
Erstmals waren seitens der Judo-Abteilung zwei Landeskaderathletinnen über die ARGE – Judo Baden-Württemberg für das 11. Internationale Trainingscamp in Crikvenica/Kroatien gemeldet worden.
Die erst 15-jährige Anna-Lena Höcherl von der Judo-Abteilung des TSV Tauberbischofsheim belegte bei den Ruhr-Games 2021 in Bochum einen guten siebten Platz in der Gewichtsklasse bis 44 Kilogramm.
Erstmals ist mit Anna-Lena Höcherl eine weibliche Kämpferin in der Altersklasse U18 von der Judo-Abteilung des TSV Tauberbischofsheim durch die ARGE Judo Baden-Württemberg und den Deutschen Judo-Bund für die Ruhr-Games nominiert worden.
In diesem Jahr standen viele Ehrungen für langjährige und verdiente Mitglieder an.
Im Zeichen der Corona-Pandemie und den dafür geschuldeten Umständen konnte bislang keine übliche Auszeichnung der erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler der Judo-Abteilung des TSV Tauberbischofsheim durchgeführt werden. Aus diesem Grund hatte TSV-Abteilungsleiter Joachim Fels die Auszeichnung für 2020 symbolisch an die erfolgreichste TSV-Kämpferin Johanna Schumann für alle zu Ehrenden vorgenommen.
Drei Nachwuchsathleten von der Judo-Abteilung des TSV Tauberbischofsheim sind für den D1-Kader in Baden-Württemberg aufgenommen, sowie eine Kämpferin für den D2-Kader.