Lange Kinonacht mit Bewegungsspielen aller Art der Judo-Abteilung des TSV Tauberbischofsheim
Lange Kinonacht

Lange Kinonacht mit Bewegungsspielen aller Art der Judo-Abteilung des TSV Tauberbischofsheim
Beim Vorbereitungslehrgang für die Süddeutschen U15 in Nürtingen durch die ARGE Baden-Württembergischer Judo-Verband nahmen seitens der TSV Judo-Abteilung Janne Dold und Elena-Sophie Beuchel teil.
Im Rahmen des städtischen Kinderferienprogramms führte die Judo-Abteilung des TSV 1863 Tauberbischofsheim einen Schnupperkurs für Jugendliche im Alter von 7 – 14 Jahren am vergangenen Freitag durch.
Die Judo-Abteilung des TSV Tauberbischofsheim hat mit dem Judo-Sportabzeichen des Deutschen Judo-Bundes für alle Aktive ab dem 14. Lebensjahr nach dem Schülersportabzeichen der „Safari“ und dem Jugendsportabzeichen dem „Pentathon“ auch die höchste Breitensportaktion erfolgreich ausgeführt.
Pentathlon 2023 – das Judo-Sportabzeichen des Deutschen Judo-Bundes (DJB) für Jugendliche im Alter von 13-16 Jahren
Auch in diesem Jahr war die Judoabteilung am Eröffnungsumzug zum Altstadtfest in Tauberbischofsheim mit 76 Kindern und 14 Erwachsenen (Bilder) dabei.
Über 70 Kinder und Jugendliche haben am vergangenen Wochenende dieses Angebot angenommen sehr zur Überraschung der Verantwortlichen.
Judo-Safari des Deutschen Judo-Bundes e.V. (DJB): Judo-Abteilung des TSV Tauberbischofsheim mit erneutem Teilnehmerrekord!
Malwettbewerb der Judo-Abteilung des TSV Tauberbischofsheim mit neuem Teilnehmerrekord