Nachwuchs von der TSV Judo-Abteilung Tauberbischofsheim belegt beim traditionellen Turnier in Schwetzingen viele hervorragende Plätze
25. Winner-Schneemann-Turnier U11/U13/U15

Nachwuchs von der TSV Judo-Abteilung Tauberbischofsheim belegt beim traditionellen Turnier in Schwetzingen viele hervorragende Plätze
Der Tradition folgend fand wieder eine Weinprobe für Trainer und Mitglieder im Weingut Strebel statt. Die Weine waren abermals sehr gut und die Vesper dazu ausgezeichnet.
Lange Kinonacht mit Wettkampfspielen der Judo-Abteilung des TSV Tauberbischofsheim: Kinonacht kam gut an – Spiel und Spaß für 82 Kinder
Artikel erschienen in der Financial T’Aime: FT-Abi-Plattform von Kira Kremer
Beim 6. Internationalen Sparkassen Adler Cup in Frankfurt (29. – 30. Oktober 2022) konnte sich Anna-Lena Höcherl von der Judo-Abteilung des TSV Tauberbischofsheim ausgezeichnet in Szene setzen.
Das größte Team stellt mit 34 Teilnehmern die Judo-Abteilung des TSV Tauberbischofsheim, die sich damit auf einen exklusiven Kino-Nachmittag in Bad Mergentheim freuen darf.
Am vergangenen Freitag standen 13 Kinder aus der Anfängergruppe von der Judo-Abteilung des TSV Tauberbischofsheim zu ihrer ersten Gürtelprüfung zum 8. Kyu, dem weiß-gelben Gürtel an.
Nachdem es in der Alters- und Gewichtsklasse nicht so gut für Anna-Lena Höcherl lief, konnte sie aufgrund des Geburtsjahrgang auch schon bei der U21 bei der Süddeutschen Meisterschaft in München antreten.
Es sollte in diesem Jahr nichts werden mit der Fahrkarte zu den Deutschen für Anna-Lena Höcherl.
Im Rahmen des städtischen Kinderferienprogramms führte die Judo-Abteilung des TSV Tauberbischofsheim einen Schnupperkurs für Jugendliche im Alter von 7 – 14 Jahren am vergangenen Freitag durch. Zu Beginn erhielten die Teilnehmer/innen durch die Trainer Joachim Fels, Christoph Kastl, Andreas Kraft und Torsten Zettelmeier erste Einblicke in Sachen Judo. Bevor es jedoch so richtig los ging wurde zunächst das Begrüßungsritual durchgeführt, welches in jedem Training stattfindet. Damit man erst einmal auf Betriebstemperaturen kam, erfreute sich der Nachwuchs an den lustigen Aufwärmspielen. Sodann versuchte man sich an den verschiedenen Fallübungen, welche die Voraussetzungen sind um später, insbesondere bei Wurftechniken, verletzungsfrei von der…