Die Judo-Abteilung des TSV Tauberbischofsheim führte der Tradition folgend im letzten Training wiederum ihre Vereinsmeisterschaft für alle Nachwuchsgruppen durch, gemäß den aktuellen Vorschriften.
Vereinsmeisterschaft 2022

Die Judo-Abteilung des TSV Tauberbischofsheim führte der Tradition folgend im letzten Training wiederum ihre Vereinsmeisterschaft für alle Nachwuchsgruppen durch, gemäß den aktuellen Vorschriften.
In Würdigung seiner besonderen Verdienste um den Budosport wurde Torsten Zettelmeier, Trainer und stellvertretender Abteilungsleiter der Judoabteilung des TSV Tauberbischofsheim, die Ehrennadel in Bronze des Badischen Judo-Verbandes verliehen.
Mit einer sehr guten Bilanz kamen die Jüngsten von diesen Turnier nach Hause.
Bei den Badischen Landeseinzelmeisterschaften der U18 in Karlsruhe hat sich Anna-Lena Höcherl zu den Süddeutschen Meisterschaften im September in Passau qualifiziert!
Endlich nach zwei fand wieder das Altstadtfest in Tauberbischofsheims statt. Traditionell beginnt dieses mit einem großen Umzug durch die Stadt.
Unter dem Thema „Fit und Gesund“ wurden am 7. und 8. Juli 2022 an der Grundschule Impfingen die Projekttage für das Schuljahr 2021/2022 durchgeführt.
Beim 12-Nationen-Turnier für Nachwuchs-Kaderathleten in Differdange/Luxemburg holt Anna-Lena Höcherl einmal Bronze bei der U18 und auch bei der U21!
Die Judo-Safari des Deutschen Judo-Bundes e.V. (DJB) ist eine Breitensportaktion für alle Mädchen und Jungen bis 14 Jahren: Judo-Abteilung des TSV Tauberbischofsheim mit neuem Teilnehmerrekord!
Die Judo-Abteilung des TSV Tauberbischofsheim hat auch bei der elften Ausführung, dem Judo-Pentathlon, eine Breitensportaktion des Deutschen Judo-Bundes für Jungen und Mädchen zwischen 13 und 16 Jahren, wiederum erfolgreich teilgenommen.
Bei den Süddeutschen Einzelmeisterschaften U15 ist Chantal Lieb in der Gewichtsklasse +63kg Vizemeisterin geworden.