Die Judo-Safari des Deutschen Judo-Bundes e.V. (DJB) ist eine Breitensportaktion für alle Mädchen und Jungen bis 14 Jahren: Judo-Abteilung des TSV Tauberbischofsheim mit neuem Teilnehmerrekord!
Judo-Safari 2022

Die Judo-Safari des Deutschen Judo-Bundes e.V. (DJB) ist eine Breitensportaktion für alle Mädchen und Jungen bis 14 Jahren: Judo-Abteilung des TSV Tauberbischofsheim mit neuem Teilnehmerrekord!
Die Judo-Abteilung des TSV Tauberbischofsheim hat auch bei der elften Ausführung, dem Judo-Pentathlon, eine Breitensportaktion des Deutschen Judo-Bundes für Jungen und Mädchen zwischen 13 und 16 Jahren, wiederum erfolgreich teilgenommen.
Bei den Süddeutschen Einzelmeisterschaften U15 ist Chantal Lieb in der Gewichtsklasse +63kg Vizemeisterin geworden.
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah. Aus diesem Grund hatte sich die Jugendleitung und Trainer der Judo-Abteilung des TSV Tauberbischofsheim entschlossen, erstmals ein verlängertes Wochenende mit Übernachtung auf der DLRG Tauber-Insel bei Werbach für seinen Nachwuchs durchzuführen.
Am vergangenen Wochenende kämpften die U21 Judoka des Deutschen Judo-Bundes (DJB) in Malaga/Spanien beim Junior European Cup 2022. Mara Noorlander belegt einen sehr guten 7. Platz!
Im Rahmen der Jugendarbeit veranstaltete die Judoabteilung des TSV 1863 Tauberbischofsheim für ihren Nachwuchs zum 40. Mal einen Malwettbewerb mit kleinen Spielen. Aufgerufen waren alle Kinder im Alter von 4 bis 16 Jahren, die Judomatte gegen Buntstifte und Papier zu tauschen.
Judokids und ihre Eltern erfahren alles über das Feuerwehrwesen: Aufgrund anderweitiger Belegung der Trainingshalle hat die Jugendleitung der Judo-Abteilung des TSV Tauberbischofsheim das Bambini- und Jugendtraining in den Außenbereich verlegt.
Erstmals in der Geschichte der Judo-Abteilung schaffte der teilnehmende Nachwuchs den Sprung auf das Siegerpodest bei den Badischen Landeseinzelmeisterschaften in der Altersklasse U11.
Chantal Lieb ist Vizemeisterin in der Altersklasse U15 bei den Badischen Landeseinzelmeisterschaften in Karlsruhe geworden.
Anna-Lena Höcherl holt Bronze in der Altersklasse U18 und Gold in der Altersklasse U21 beim 29. Internationalen Osterturnier in Schmalkalden/Thüringen.