Bei der Deutschen Einzelmeisterschaft der U21 vom 8.-9. März 2025 in Potsdam erreichte Anna-Lena Höcherl den 7. Platz.
Deutsche Einzelmeisterschaft U21

Bei der Deutschen Einzelmeisterschaft der U21 vom 8.-9. März 2025 in Potsdam erreichte Anna-Lena Höcherl den 7. Platz.
Bei den Warsaw European Open 2025 der Männer vom 22.-23. Februar in Polen erreichte Pierre Ederer (DJB-Nationalkaderathlet) einen starken 7. Platz!
Der Deutsche Judo-Bund (DJB) hat den Nationalkader für das Jahr 2025 bekannt gegeben – darunter auch Pierre Ederer von der Judo-Abteilung des TSV Tauberbischofsheim.
Ab dem 1. Januar 2025 gelten die neuen Wettkampfregeln der International Judo Federation (IJF) in allen Altersklassen des Deutschen Judo-Bundes (DJB). Für die Jugendbereiche hat das DJB-Präsidium, in Abstimmung mit dem Vorstand und der Kampfrichterkommission sowie der Bundesjugendleitung, spezifische Regelungen und Empfehlungen beschlossen.
Über 30 Mädchen trafen sich beim Ippon Girls Lehrgang in Bad Herrenalb, um von Sophia Bächle und Christin Wolz zu lernen.
Bei Ihrem 5. Platz bei den Deutschen Pokaleinzelmeisterschaft der Frauen in Maintal am 25. Mai 2024 war Vater Gerald Höcherl erstmals auf DJB-Ebene als Kampfrichter im Einsatz.
Die Judo-Abteilung des TSV Tauberbischofsheim hat mit dem Judo-Sportabzeichen des Deutschen Judo-Bundes für alle Aktive ab dem 14. Lebensjahr nach dem Schülersportabzeichen der „Safari“ und dem Jugendsportabzeichen dem „Pentathon“ auch die höchste Breitensportaktion erfolgreich ausgeführt.
Malwettbewerb der Judo-Abteilung des TSV Tauberbischofsheim mit neuem Teilnehmerrekord
Judo-Safari des Deutschen Judo-Bundes e.V. (DJB): Judo-Abteilung des TSV Tauberbischofsheim mit erneutem Teilnehmerrekord!
Gürtelprüfungen nach der neuen DJB Grundsatz- und Verfahrensordnung für Kyu-Grade