Nicht nur auf der Wettkampfmatte zeigten sie am vergangenen Wochenende bei den Kreiseinzelmeisterschaften glänzende Leistungen, nun auch bei der Prüfung zum nächsthöheren Kyu-Grad.
Gürtelprüfung Jugend

Nicht nur auf der Wettkampfmatte zeigten sie am vergangenen Wochenende bei den Kreiseinzelmeisterschaften glänzende Leistungen, nun auch bei der Prüfung zum nächsthöheren Kyu-Grad.
Sich nicht selbst in Gefahr zu bringen und dennoch die Augen offen zu halten für Gewalt, Gefahr und Ausbeutung an und von Menschen, die sich in einer bedrohlichen Situation befinden: Das ist Zivilcourage. So der Vorspann des Zeitungsartikels in den Fränkischen Nachrichten vom 07. April 2022.
Am vergangenen Freitag konnten sich gleich 18 Jugendliche aus der Anfängergruppe zu ihrer ersten Gürtelprüfung zum 8. Kyu, dem weiß-gelben Gürtel stellen.
Die Judo-Abteilung des TSV Tauberbischofsheim hat sich spontan am Hilfsprojekt Ukraine der Fa. STEAG Solar Energy Solutions aus Würzburg und dem Radiosender Charivari beteiligt. Über ein aktives Judo-Mitglied, Max König, ist die TSV-Judo-Abteilungsleitung auf diese Aktion aufmerksam gemacht worden.
Aufgrund der Corona-Pandemie
wurde 2021 die Mitgliederversammlung der Judo-Abteilung des TSV Tauberbischofsheim auf Wunsch der Mitglieder ausgesetzt. Nachdem es seit längerem wieder Lockerungen gab, hatte sich die Abteilungsleitung entschieden, schon wegen den anstehenden Neuwahlen, die Versammlung durchzuführen.
Der Jugendvorstand unter der Leitung von Andrea Zettelmeier hatten sich für die „Bambinis“ anlässlich Fasching etwas ganz Besonderes einfallen lassen.
Am Samstag, den 26. Februar 2022 um 14.00 Uhr wird in der Judohalle die Mitgliederversammlung durchgeführt.
Nicht nur auf der Wettkampfmatte zeigten sie bisher glänzende Leistungen, nun auch bei der Prüfung zum nächsthöheren Kyu-Grad. Dieser Tage stellten sich von der Judoabteilung des TSV Tauberbischofsheim zur Prüfung Kira Kremer zum höchsten Kyu-Grad, den Braungurt (1.Kyu), sowie Chantal Lieb zum Gelb-Orangegurt (6. Kyu).
Der „Günter Brandel-Jugend-Förderpreis 2021“ wurde zum Jahresende das vierte Mal von der Günter Brandel-Stiftung in Kooperation mit dem Sportjugendförderverein Main-Tauber e.V. vergeben – mit einem Sonderpreis für die Judoabteilung.
Nachdem im vergangenen Jahr aufgrund Corona-Pandemie keine Vereinsmeisterschaft ausgerichtet werden konnte, führten wir der Tradition folgend diese für alle Nachwuchsgruppen wieder durch gemäß den aktuellen Vorschriften.