Nicht nur auf der Wettkampfmatte zeigten sie am vergangenen Wochenende bei den Kreiseinzelmeisterschaften glänzende Leistungen, nun auch bei der Prüfung zum nächsthöheren Kyu-Grad.
Gürtelprüfung Jugend

Nicht nur auf der Wettkampfmatte zeigten sie am vergangenen Wochenende bei den Kreiseinzelmeisterschaften glänzende Leistungen, nun auch bei der Prüfung zum nächsthöheren Kyu-Grad.
Mit einer Rekordteilenehmerzahl hatte sich der Judonachwuchs eingefunden beim traditionellen Baden-Württembergischen Gürtelfarbenturnier in Kirchberg/Murr für die Altersklassen U13, U15 sowie U18.
Endlich nach über zwei Jahren Zwangspause wegen der Corona-Pandemie durften auch wieder die Jüngsten Judoka zu Wettkämpfen auf die Matte. Es war ein langer Tag für Trainer und Betreuer bei den diesjährigen Rhein-Neckar-Odenwald Kreiseinzelmeisterschaften in Walldorf.
Sich nicht selbst in Gefahr zu bringen und dennoch die Augen offen zu halten für Gewalt, Gefahr und Ausbeutung an und von Menschen, die sich in einer bedrohlichen Situation befinden: Das ist Zivilcourage. So der Vorspann des Zeitungsartikels in den Fränkischen Nachrichten vom 07. April 2022.
Am vergangenen Freitag konnten sich gleich 18 Jugendliche aus der Anfängergruppe zu ihrer ersten Gürtelprüfung zum 8. Kyu, dem weiß-gelben Gürtel stellen.
Die Judo-Abteilung des TSV Tauberbischofsheim hat sich spontan am Hilfsprojekt Ukraine der Fa. STEAG Solar Energy Solutions aus Würzburg und dem Radiosender Charivari beteiligt. Über ein aktives Judo-Mitglied, Max König, ist die TSV-Judo-Abteilungsleitung auf diese Aktion aufmerksam gemacht worden.
Aufgrund der Corona-Pandemie
wurde 2021 die Mitgliederversammlung der Judo-Abteilung des TSV Tauberbischofsheim auf Wunsch der Mitglieder ausgesetzt. Nachdem es seit längerem wieder Lockerungen gab, hatte sich die Abteilungsleitung entschieden, schon wegen den anstehenden Neuwahlen, die Versammlung durchzuführen.
Auf Einladung des Deutschen Judo-Bundes trafen sich im Olympischen und Paraolympischen Leistungszentrum Kienbaum in Brandenburg der Bundes- und Landeskader der Frauen U21.
Der Jugendvorstand unter der Leitung von Andrea Zettelmeier hatten sich für die „Bambinis“ anlässlich Fasching etwas ganz Besonderes einfallen lassen.
Beim 15. internationalen Ranking 500 in Oensingen/Schweiz konnte sich Anna-Lena Höcherl von der Judo-Abteilung des TSV Tauberbischofsheim hervor tun.